Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – E-Scooter-Verleih
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Nutzung der E-Scooter, die vom Anbieter zur Verfügung gestellt werden. Mit Fahrtbeginn gelten diese Bedingungen als akzeptiert.
2. Voraussetzungen zur Nutzung
• Die Nutzung ist grundsätzlich nur Personen ab 18 Jahren erlaubt.
• Personen unter 18 Jahren dürfen den E-Scooter nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson nutzen, die ausdrücklich die Verantwortung und Haftung übernimmt.
• Die Aufsichtsperson haftet in diesem Fall für alle durch die minderjährige Person verursachten Schäden oder Verstöße gegen diese AGB.
• Der Nutzer bestätigt mit Fahrtbeginn, dass er fahrtüchtig ist (nicht alkoholisiert, nicht unter Drogeneinfluss) und die geltenden Straßenverkehrsregeln kennt und einhält.
• Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Verantwortung.
3. Zustandekommen des Mietvertrags
Ein Mietverhältnis kommt zustande, sobald der Nutzer den E-Scooter in Betrieb nimmt. Durch das Starten der Fahrt akzeptiert der Nutzer die AGB, auf die am Fahrzeug und/oder per QR-Code hingewiesen wird.
4. Nutzungsdauer und Rückgabe
• Nach Beendigung der Fahrt ist der Scooter an dem dafür vorgesehenen Ort abzustellen.
• Wird der Scooter nicht ordnungsgemäß zurückgegeben, kann eine Pauschale für Mehraufwand verrechnet werden.
5. Pflichten des Nutzers
• Der Scooter ist vor Fahrtantritt auf erkennbare Schäden zu prüfen (z. B. Bremsen, Reifen).
• Schäden oder technische Probleme sind umgehend zu melden – bei Nichtmeldung wird der ordnungsgemäße Zustand vermutet.
• Die Weitergabe an Dritte, das Fahren zu zweit oder Manipulationen am Fahrzeug sind untersagt.
• Der Nutzer haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Verstöße gegen diese AGB entstehen.
6. Haftung des Anbieters
• Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
• Eine Haftung für Fahrlässigkeit, insbesondere bei selbstverschuldeten Unfällen, ist ausgeschlossen.
• Der Anbieter verfügt über eine Haftpflichtversicherung, die berechtigte Schadensersatzansprüche Dritter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen abdeckt.
• Diese Versicherung ersetzt nicht die persönliche Haftung des Nutzers bei Verstößen oder grober Fahrlässigkeit.
7. Verlust und Diebstahl
• Bei Diebstahl oder Verlust während der Nutzung ist der Anbieter sofort zu informieren.
• Der Nutzer haftet, wenn er den Verlust durch unsachgemäßen Umgang oder Fahrlässigkeit verursacht hat.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Scooter-Nutzung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.
9. Schlussbestimmungen
• Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
• Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
[EN 🇬🇧] Terms and Conditions – E-Scooter Rental
1. Scope
These terms apply to the use of e-scooters provided by the rental provider. By starting a ride, the user accepts these conditions.
2. Eligibility
• Use is generally permitted only for persons aged 18 or older.
• Minors under 18 may only use the scooter if accompanied by a responsible adult who explicitly assumes full responsibility and liability.
• The adult is liable for any damage or violations caused by the minor.
• By starting a ride, the user confirms they are fit to ride (not under the influence of alcohol or drugs) and understand and follow local traffic laws.
• Use is at the rider’s own risk.
3. Rental Agreement
The rental agreement begins once the scooter is activated. By starting the ride, the user accepts these terms (see notice on the vehicle and QR code).
4. Usage & Return
• After the ride, the scooter must be parked in the designated return area.
• Improper return may result in an additional service fee.
5. User Responsibilities
• Users must inspect the scooter for visible defects before riding (e.g., brakes, tires).
• Any damage must be reported immediately; otherwise, the scooter is considered to be in good condition.
• Sharing with others, riding with two persons, or tampering with the vehicle is prohibited.
• The user is responsible for any damage or violations caused by improper use.
6. Provider Liability
• The provider is only liable for damages caused by gross negligence or intent.
• Liability for negligence, especially for user-caused accidents, is excluded.
• The provider maintains liability insurance, which covers third-party claims under legal provisions.
• This insurance does not release the user from personal liability in case of misconduct or negligence.
7. Theft or Loss
• Theft or loss must be reported immediately.
• The user is liable if their negligence contributed to the loss.
8. Data Protection
Personal data is processed solely for rental purposes and will not be shared with third parties, except as required by law or for legal enforcement.
9. Final Provisions
• If any part of these terms is found invalid, the rest remains unaffected.
• Austrian law applies. Place of jurisdiction is the provider’s registered location.